9

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Brauchen Sie Hilfe?Besuchen Sie unbedingt unsere Support-Foren, um Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten!

F: Schrittmotor dreht sich nicht?

A:

1. Wenn die Betriebsanzeige des Treibers nicht leuchtet, überprüfen Sie bitte den Stromkreis, um eine normale Stromversorgung sicherzustellen.

2. Wenn die Motorwelle blockiert ist, sich aber nicht dreht, erhöhen Sie bitte den Impulssignalstrom auf 7-16 mA und die Signalspannung muss den Anforderungen entsprechen.

3. Wenn die Geschwindigkeit zu niedrig ist, wählen Sie bitte den richtigen Mikroschritt.

4. Wenn ein Fahralarm auftritt, überprüfen Sie bitte die Anzahl der roten Lichtblitze. Sehen Sie im Handbuch nach, um eine Lösung zu finden.

5. Wenn ein Problem mit dem Aktivierungssignal vorliegt, ändern Sie bitte den Pegel des Aktivierungssignals.

6. Wenn das Impulssignal falsch ist, überprüfen Sie bitte, ob der Controller über einen Impulsausgang verfügt und die Signalspannung den Anforderungen entsprechen muss.

F: Die Motorrichtung ist falsch.

A:

1. Wenn die ursprüngliche Richtung des Motors entgegengesetzt ist, ersetzen Sie bitte die Phasenverdrahtungsreihenfolge A+ und A- des Motors oder ändern Sie den Richtungssignalpegel.

2. Wenn das Steuersignalkabel unterbrochen ist, überprüfen Sie bitte die Motorverkabelung auf schlechten Kontakt.

3. Wenn der Motor nur eine Richtung hat, liegt möglicherweise ein falscher Impulsmodus oder ein falsches 24-V-Steuersignal vor.

F: Die Alarmleuchte blinkt?

A:

1. Wenn der Motorkabelanschluss falsch ist, überprüfen Sie bitte zuerst die Motorkabel.

2. Wenn die Spannung zu hoch oder zu niedrig ist, überprüfen Sie den Spannungsausgang des Schaltnetzteils.

3. Wenn der Motor oder Antrieb beschädigt ist, ersetzen Sie ihn bitte durch einen neuen Motor oder Antrieb.

F: Alarme mit Positions- oder Geschwindigkeitsfehlern?

A:

1. Wenn es Signalstörungen gibt, entfernen Sie bitte Störungen und erden Sie zuverlässig.

2. Wenn das Impulssignal falsch ist, überprüfen Sie bitte das Steuersignal und stellen Sie sicher, dass es korrekt ist.

3. Wenn die Mikroschritteinstellungen falsch sind, überprüfen Sie bitte den Status der DIP-Schalter am Schrittantrieb.

4. Wenn der Motor Schritte verliert, prüfen Sie bitte, ob die Startgeschwindigkeit zu hoch ist oder die Motorauswahl nicht übereinstimmt.

F: Antriebsklemmen durchgebrannt?

A:

1. Wenn zwischen den Klemmen ein Kurzschluss vorliegt, prüfen Sie, ob die Motorwicklung kurzgeschlossen ist.

2. Wenn der Innenwiderstand zwischen den Anschlüssen zu groß ist, überprüfen Sie bitte.

3. Wenn der Verbindung zwischen den Drähten übermäßig viel Lötmittel hinzugefügt wird, um eine Lötkugel zu bilden.

F: Schrittmotor ist blockiert?

A:

1. Wenn die Beschleunigungs- und Verzögerungszeit zu kurz ist, erhöhen Sie bitte die Befehlsbeschleunigungszeit oder die Antriebsfilterzeit.

2. Wenn das Motordrehmoment zu gering ist, tauschen Sie bitte den Motor mit höherem Drehmoment aus oder erhöhen Sie ggf. die Spannung der Stromversorgung.

3. Wenn die Motorlast zu schwer ist, überprüfen Sie bitte das Gewicht und die Trägheit der Last und passen Sie die mechanische Struktur an.

4. Wenn der Antriebsstrom zu niedrig ist, überprüfen Sie bitte die Einstellungen der DIP-Schalter und erhöhen Sie den Antriebsausgangsstrom.

F: Schrittmotoren mit geschlossenem Regelkreis zittern, wenn sie angehalten werden?

A:

Wahrscheinlich sind die PID-Parameter nicht genau.

Wechseln Sie in den Open-Loop-Modus. Wenn der Jitter verschwindet, ändern Sie die PID-Parameter im Closed-Loop-Steuerungsmodus.

F: Der Motor vibriert stark?

A:

1. Möglicherweise liegt das Problem am Resonanzpunkt des Schrittmotors. Ändern Sie bitte die Motorgeschwindigkeit, um zu sehen, ob die Vibration reduziert wird.

2. Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Kontakt des Motorkabels vor. Überprüfen Sie bitte die Motorverkabelung, um festzustellen, ob ein Kabelbruch vorliegt.

F: Hat der Schrittantrieb mit geschlossenem Regelkreis einen Alarm?

A:

1. Wenn bei der Encoder-Verkabelung ein Verbindungsfehler vorliegt, stellen Sie bitte sicher, dass Sie das richtige Encoder-Verlängerungskabel verwenden, oder wenden Sie sich an Rtelligent, wenn Sie aus anderen Gründen kein Verlängerungskabel verwenden können.

2. Überprüfen Sie, ob der Encoder beschädigt ist, z. B. am Signalausgang.

F: Sie können keine Fragen und Antworten zu Servoprodukten finden?

A:

In den oben aufgeführten FAQs geht es hauptsächlich um häufige Fehlerprobleme und Lösungen für Stepperprodukte mit offenem Regelkreis und Stepperprodukten mit geschlossenem Regelkreis.Bei Fehlern im Zusammenhang mit AC-Servoproblemen sehen Sie sich bitte die Fehlercodes im AC-Servo-Handbuch als Referenz an.

Bereit anzufangen?Kontaktieren Sie uns noch heute für ein kostenloses Angebot!

Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder zur Preisliste haben, wenden Sie sich bitte an uns. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.