• Unterstützt CoE (CANopen over EtherCAT), erfüllt CiA 402-Standards
• Unterstützt CSP, PP, PV, Homing-Modus
• Die minimale Synchronisationsperiode beträgt 500 us
• Dual-Port-RJ45-Anschluss für EtherCAT-Kommunikation
• Steuerungsmethoden: Open-Loop-Steuerung, Closed-Loop-Steuerung / FOC-Steuerung (Unterstützung der ECT-Serie)
• Motortyp: zweiphasig, dreiphasig;
• Digitaler IO-Anschluss:
6 Kanäle optisch isolierte digitale Signaleingänge: IN1 und IN2 sind 5-V-Differenzialeingänge und können auch als 5-V-Single-Ended-Eingänge angeschlossen werden; IN3 bis IN6 sind 24-V-Single-Ended-Eingänge, gemeinsamer Anodenanschluss;
2 Kanäle optisch isolierte digitale Signalausgänge, maximale Toleranzspannung 30 V, maximaler Gieß- oder Ziehstrom 100 mA, gemeinsame Kathodenanschlussmethode.
Produktmodell | ECR42 | ECR60 | ECR86 |
Ausgangsstrom (A) | 0,1 bis 2 A | 0,5 bis 6 A | 0,5 bis 7 A |
Standardstrom (mA) | 450 | 3000 | 6000 |
Versorgungsspannung | 24~80 V DC | 24~80 V DC | 24~100 V DC / 24~80 V AC |
Passender Motor | Unter 42 Basis | Unter 60 Basis | Unter 86 Basis |
Encoder-Schnittstelle | keiner | ||
Encoderauflösung | keiner | ||
Optischer Isolationseingang | 6 Kanäle: 2 Kanäle mit 5-V-Differenzeingang, 4 Kanäle mit 24-V-Eingang mit gemeinsamer Anode | ||
Optischer Isolationsausgang | 2 Kanäle: Alarm, Bremse, In-Place und allgemeiner Ausgang | ||
Kommunikationsschnittstelle | Dual RJ45, mit Kommunikations-LED-Anzeige |
Im Bereich der Schrittmotortreiber wurden in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte erzielt. Eine der bemerkenswertesten Innovationen ist die ECR-Serie von Feldbus-Schrittmotortreibern mit offenem Regelkreis. Dieses innovative Produkt revolutioniert die Funktionsweise von Motion-Control-Systemen durch die Integration fortschrittlicher Funktionen und Technologien. Ob Sie die Leistung industrieller Automatisierungsprozesse verbessern oder eine zuverlässige Lösung für Roboteranwendungen suchen – die ECR-Serie ist die perfekte Wahl.
Die Feldbus-Schrittmotortreiber der ECR-Serie mit offenem Regelkreis stellen einen Durchbruch im Bereich der Bewegungssteuerungssysteme dar. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen und Technologien wurde dieses Spitzenprodukt entwickelt, um die Leistung und Zuverlässigkeit industrieller Automatisierungsprozesse und Roboteranwendungen zu verbessern.
Die ECR-Serie bietet eine Vielzahl von Funktionen für unterschiedliche Anforderungen. Die benutzerfreundliche Oberfläche und das intuitive Design der ECR-Serie vereinfachen die Konfiguration und Bedienung, selbst für Anwender mit wenig technischem Fachwissen.
Die ECR-Serie ist auf optimale Leistung und Zuverlässigkeit ausgelegt. Die kompakte und robuste Konstruktion sowie die hervorragende Wärmeableitung gewährleisten, dass der Schrittmotortreiber auch bei längerem Betrieb ohne Überhitzung funktioniert. Dies verlängert die Lebensdauer und gewährleistet eine gleichbleibende Leistung auch in anspruchsvollen Umgebungen. Fortschrittliche Schutzmechanismen wie Überspannungs-, Überstrom- und Übertemperaturschutz schützen den Treiber und den angeschlossenen Schrittmotor vor möglichen Schäden.
Die ECR-Serie zeichnet sich durch ihre Bewegungssteuerungsfunktionen mit fortschrittlichen Positionsregelungsalgorithmen und hochauflösendem Mikroschritt aus. Der Schrittmotortreiber ermöglicht eine präzise Positionierung des angeschlossenen Schrittmotors. Ob komplexe Bewegungen in der Robotik oder präzise Bewegungssteuerung im industriellen Automatisierungsprozess – die ECR-Serie bietet außergewöhnliche Leistung.
Die Konnektivitätsoptionen der ECR-Serie ermöglichen eine einfache Integration in verschiedene Steuerungssysteme. Verschiedene Feldbusprotokolle gewährleisten die Kompatibilität mit gängigen industriellen Kommunikationsnetzwerken und ermöglichen eine nahtlose Kommunikation zwischen dem Treiber und anderen Geräten im Netzwerk. Dies steigert die Gesamteffizienz und Produktivität automatisierter Prozesse und ermöglicht gleichzeitig eine zentrale Überwachung.
Die ECR-Serie bietet innovative Funktionen für Energieeffizienz und reduzierte Betriebskosten. Dank seines geringen Stromverbrauchs und intelligenter Energieverwaltung optimiert der Schrittmotortreiber den Energieverbrauch und ist somit eine umweltfreundliche Wahl. Erweiterte Diagnosefunktionen, wie Echtzeitüberwachung der Motorleistung und proaktive Fehlererkennung, ermöglichen zudem eine vorausschauende Wartung und minimieren Ausfallzeiten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Feldbus-Schrittmotortreiber der ECR-Serie bahnbrechende Neuerungen in der Bewegungssteuerung darstellen. Mit ihren erweiterten Funktionen, der Kompatibilität mit verschiedenen Feldbusprotokollen, beeindruckenden Bewegungssteuerungsfunktionen, hervorragenden Konnektivitätsoptionen, Energieeffizienz und erweiterten Diagnosefunktionen bietet die ECR-Serie eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung für industrielle Automatisierungsprozesse und Roboteranwendungen.