-
Intelligenter 2-Achsen-Schrittmotorantrieb R42X2
Um Platz zu sparen und Kosten zu sparen, sind oft mehrachsige Automatisierungsgeräte erforderlich. R42X2 ist der erste von Rtelligent für den heimischen Markt entwickelte zweiachsige Spezialantrieb.
R42X2 kann zwei 2-Phasen-Schrittmotoren mit einer Baugröße von bis zu 42 mm unabhängig voneinander antreiben. Die zweiachsigen Mikroschritte und der Strom müssen gleich eingestellt sein.
• Geschwindigkeitsregelungsmodus: Das ENA-Schaltsignal steuert den Start-Stopp und das Potentiometer steuert die Geschwindigkeit.
• Signalpegel: IO-Signale werden extern auf 24V gelegt
• Stromversorgung: 18–50 VDC
• Typische Anwendungen: Förderanlagen, Inspektionsförderer, Leiterplattenlader
-
Intelligenter 2-Achsen-Schrittmotor R60X2
Um Platz zu sparen und Kosten zu sparen, sind oft mehrachsige Automatisierungsgeräte erforderlich. R60X2 ist der erste von Rtelligent für den heimischen Markt entwickelte zweiachsige Spezialantrieb.
R60X2 kann zwei 2-Phasen-Schrittmotoren mit einer Baugröße von bis zu 60 mm unabhängig voneinander antreiben. Die zweiachsigen Mikroschritte und der Strom können separat eingestellt werden.
• Pulsmodus: PUL&DIR
• Signalpegel: 24 V Standard, für 5 V wird R60X2-5V benötigt.
• Typische Anwendungen: Dispenser, Lötmaschine, mehrachsige Testgeräte.
-
3-Achsen-Digital-Schrittmotor R60X3
Bei dreiachsigen Plattformgeräten besteht häufig die Notwendigkeit, Platz zu sparen und Kosten zu sparen. R60X3/3R60X3 ist der erste von Rtelligent für den heimischen Markt entwickelte dreiachsige Spezialantrieb.
R60X3/3R60X3 kann drei 2-Phasen-/3-Phasen-Schrittmotoren mit einer Baugröße von bis zu 60 mm unabhängig voneinander antreiben. Die dreiachsigen Mikroschritte und der Strom sind unabhängig voneinander einstellbar.
• Pulsmodus: PUL&DIR
• Signalpegel: 3,3–24 V kompatibel; Serienwiderstand für die SPS-Anwendung nicht erforderlich.
• Typische Anwendungen: Dispenser, Löten
• Maschine, Graviermaschine, mehrachsige Prüfgeräte.
-
Ein-Antrieb-Zwei-Schrittantrieb R42-D
R42-D ist ein kundenspezifischer Antrieb für Zweiachsen-Synchronisationsanwendungen
Bei Förderanlagen gibt es häufig Anwendungsanforderungen für die Synchronisation zweier Achsen.
Geschwindigkeitsregelungsmodus: Das ENA-Schaltsignal steuert den Start-Stopp und das Potentiometer steuert die Geschwindigkeit.
• Signalpegel: IO-Signale werden extern auf 24V gelegt
• Stromversorgung: 18–50 VDC
• Typische Anwendungen: Förderanlagen, Inspektionsförderer, Leiterplattenlader
-
Ein-Antrieb-Zwei-Schrittantrieb R60-D
Bei Förderanlagen ist häufig eine Zwei-Achsen-Synchronisation erforderlich. R60-D ist die Zwei-Achsen-Synchronisation
spezifisches Laufwerk, angepasst von Rtelligent.
Geschwindigkeitsregelungsmodus: Das ENA-Schaltsignal steuert den Start-Stopp und das Potentiometer steuert die Geschwindigkeit.
• Signalpegel: IO-Signale werden extern auf 24V gelegt
• Stromversorgung: 18–50 VDC
• Typische Anwendungen: Förderanlagen, Inspektionsförderer, Leiterplattenlader
• Durch den Einsatz des TI-Dual-Core-DSP-Chips treibt R60-D den Zweiachsenmotor unabhängig an, um Störungen zu vermeiden.
• die elektromotorische Gegenkraft und erreichen einen unabhängigen Betrieb und eine synchronisierte Bewegung.