
| Stromversorgung | 18 –68 VDC |
| Kontrollpräzision | 4000 Impulse/U |
| Pulsmodus | Richtung & Puls, CW/CCW Doppelpuls |
| Stromregelung | Servo-Vektor-Steuerungsalgorithmus |
| Mikroschritteinstellungen | DIP-Schaltereinstellungen, 15 Optionen (oder Debugging-Softwareeinstellungen) |
| Geschwindigkeitsbereich | Konventionell 1200 – 1500 U/min, bis zu 4000 U/min |
| Resonanzunterdrückung | Automatische Berechnung des Resonanzpunkts und Hemmung der ZF-Schwingung |
| PID-Parametereinstellung | Testsoftware zum Anpassen der PID-Eigenschaften des Motors |
| Impulsfilterung | 2MHz digitaler Signalfilter |
| Alarmausgang | Alarmausgang bei Überstrom, Überspannung, Positionsfehler usw. |
| Impuls/Umdrehung | SW1 | SW2 | SW3 | SW4 | Hinweise |
| 3600 | on | on | on | on | Der DIP-Schalter wird auf den Zustand „3600“ gedreht und die Prüfsoftware kann weitere Unterteilungen frei verändern. |
| 800 | aus | on | on | on | |
| 1600 | on | aus | on | on | |
| 3200 | aus | aus | on | on | |
| 6400 | on | on | aus | on | |
| 12800 | aus | on | aus | on | |
| 25600 | on | aus | aus | on | |
| 7200 | aus | aus | aus | on | |
| 1000 | on | on | on | aus | |
| 2000 | aus | on | on | aus | |
| 4000 | on | aus | on | aus | |
| 5000 | aus | aus | on | aus | |
| 8000 | on | on | aus | aus | |
| 10000 | aus | on | aus | aus | |
| 20000 | on | aus | aus | aus | |
| 40000 | aus | aus | aus | aus |
