Digitaler Schrittmotortreiber R110PLUS

Kurze Beschreibung:

Der digitale 2-Phasen-Schrittmotor R110PLUS basiert auf einer 32-Bit-DSP-Plattform mit integrierter Mikroschritttechnologie und

Automatische Parametereinstellung mit geringer Geräuschentwicklung, geringer Vibration, geringer Erwärmung und hoher Drehmomentabgabe bei hoher Geschwindigkeit. Die Leistung eines zweiphasigen Hochspannungs-Schrittmotors kann voll ausgeschöpft werden.

In der Version R110PLUS V3.0 wurde die Funktion zur Anpassung der DIP-Motorparameter hinzugefügt und kann einen 86/110-Zweiphasen-Schrittmotor antreiben.

• Pulsmodus: PUL & DIR

• Signalpegel: 3,3–24 V kompatibel; Serienwiderstand für die SPS-Anwendung nicht erforderlich.

• Netzspannung: 110–230 V AC; 220 V AC empfohlen, mit überlegener Hochgeschwindigkeitsleistung.

• Typische Anwendungen: Graviermaschine, Etikettiermaschine, Schneidemaschine, Plotter, Laser, automatische Montageausrüstung,

• usw.


Symbol Symbol

Produktdetail

Herunterladen

Produkt Tags

Produkteinführung

Schrittmotortreiber
Schrittmotortreiber wechseln
Offene Regelkreissteuerung des Schrittmotors

Verbindung

sdf

Merkmale

• Betriebsspannung: 18~80VAC oder 24~100VDC
• Kommunikation: USB zu COM
• Maximaler Phasenstromausgang: 7,2 A/Phase (sinusförmiger Spitzenwert)
• PUL+DIR, CW+CCW Pulsmodus optional
• Phasenverlust-Alarmfunktion
• Halbstromfunktion
• Digitaler IO-Anschluss:
3 fotoelektrischer Isolations-Digitalsignaleingang, hoher Pegel kann direkt 24 V DC-Pegel empfangen;
1 fotoelektrisch isolierter digitaler Signalausgang, maximale Spannungsfestigkeit 30 V, maximaler Eingangs- oder Auszugsstrom 50 mA.
• 8 Gänge können vom Benutzer angepasst werden
• 16 Gänge können durch benutzerdefinierte Unterteilung unterteilt werden, wodurch eine beliebige Auflösung im Bereich von 200-65535 unterstützt wird
• IO-Steuerungsmodus, unterstützt 16 Geschwindigkeitsanpassungen
• Programmierbarer Eingangs- und Ausgangsport

Aktuelle Einstellung

Sinusspitze A

SW1

SW2

SW3

Bemerkungen

2.3

on

on

on

Benutzer können 8 Level einrichten

Ströme durch

Debugging-Software.

3.0

aus

on

on

3.7

on

aus

on

4.4

aus

aus

on

5.1

on

on

aus

5.8

aus

on

aus

6.5

on

aus

aus

7.2

aus

aus

aus

Mikroschritteinstellung

Schritte /

Revolution

SW5

SW6

SW7

SW8

Bemerkungen

7200

on

on

on

on

Benutzer können 16

Ebenenunterteilung

durch Debuggen

Software .

400

aus

on

on

on

800

on

aus

on

on

1600

aus

aus

on

on

3200

on

on

aus

on

6400

aus

on

aus

on

12800

on

aus

aus

on

25600

aus

aus

aus

on

1000

on

on

on

aus

2000

aus

on

on

aus

4000

on

aus

on

aus

5000

aus

aus

on

aus

8000

on

on

aus

aus

10000

aus

on

aus

aus

20000

on

aus

aus

aus

25000

aus

aus

aus

aus

Häufig gestellte Fragen

Frage 1: Was ist ein digitaler Schrittmotortreiber?
A: Ein digitaler Schrittmotortreiber ist ein elektronisches Gerät zur Steuerung und zum Betrieb von Schrittmotoren. Er empfängt digitale Signale vom Controller und wandelt diese in präzise elektrische Impulse um, die die Schrittmotoren antreiben. Digitale Schrittmotortreiber bieten höhere Genauigkeit und Kontrolle als herkömmliche analoge Treiber.

F2. Wie funktioniert ein digitaler Schrittmotortreiber?
A: Digitale Schrittmotoren arbeiten, indem sie Schritt- und Richtungssignale von einem Controller, beispielsweise einem Mikrocontroller oder einer SPS, empfangen. Dieser wandelt diese Signale in elektrische Impulse um, die dann in einer bestimmten Reihenfolge an den Schrittmotor gesendet werden. Der Treiber steuert den Stromfluss zu jeder Wicklungsphase des Motors und ermöglicht so eine präzise Steuerung der Motorbewegung.

Frage 3: Welche Vorteile bietet die Verwendung digitaler Schrittmotortreiber?
A: Digitale Schrittmotortreiber bieten mehrere Vorteile. Erstens ermöglichen sie eine präzise Steuerung der Schrittmotorbewegung und damit eine präzise Positionierung der Motorwelle. Zweitens verfügen digitale Treiber oft über Mikroschrittfunktionen, die einen ruhigeren und leiseren Motorlauf ermöglichen. Darüber hinaus können diese Treiber höhere Stromstärken verarbeiten und eignen sich daher für anspruchsvollere Anwendungen.

F4. Können digitale Schrittmotortreiber mit jedem Schrittmotor verwendet werden?
A: Digitale Schrittmotortreiber sind mit verschiedenen Schrittmotortypen kompatibel, einschließlich bipolarer und unipolarer Motoren. Es ist jedoch wichtig, die Kompatibilität zwischen den Nennspannungen und Stromstärken von Antrieb und Motor sicherzustellen. Darüber hinaus sollte der Treiber die vom Controller benötigten Schritt- und Richtungssignale unterstützen.

F5. Wie wähle ich den richtigen digitalen Schrittmotortreiber für meine Anwendung aus?
A: Um den richtigen digitalen Schrittmotortreiber auszuwählen, sollten Sie Faktoren wie die Spezifikationen des Schrittmotors, die gewünschte Genauigkeit und den Strombedarf berücksichtigen. Wenn ein reibungsloser Motorbetrieb wichtig ist, achten Sie außerdem auf die Kompatibilität mit der Steuerung und prüfen Sie die Mikroschrittfähigkeiten des Treibers. Es empfiehlt sich außerdem, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren oder Expertenrat einzuholen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns